Der Handel befindet sich in einem steten Entwicklungs- und Wandlungsprozess, der in den letzten Jahren immens an Dynamik gewonnen hat. Doch das größte Potenzial des stationären Einzelhandels, mit dem kein Onlinehändler mithalten kann, sind die Fachkräfte als persönliche Ansprechpartner. Erfahren Sie in diesem Jahr, wie Sie Fachkräfte finden und binden sowie wie die Körpersprache ein Erfolgsfaktor im Verkauf darstellt. Weiterhin lernen Sie Erfolgsfaktoren für den Einzelhandels im ländlichen Raum kennen und die neusten Erkenntnisse aus der Hirnforschung, die den Einzelhandel erfolgreich machen.
Moderation: Christoph Ulrich, Chefkorrespondent Politik/Wirtschaft der Freien Presse
Gunnar Bertram, Präsident der IHK Regionalkammer Chemnitz,
Vorstand der Volksbank Chemnitz eG
09:45 Uhr
Rock Your Recruiting - Fachkräfte für den Einzelhandel finden und binden
Martin Gaedt, Innovationsmanager, Trainer und Buchautor, Berlin
10:45 Uhr
Kommunikationspause
11:15 Uhr
Mimik - Gestik - Körpersprache
- Körpersprache als Erfolgsfaktor im Verkauf
- Was wir vom Verhalten in Vorstellungsgesprächen ablesen können
Robert Körner, Campus Körner, Pirna
12:15 Uhr
Kommunikations- und Mittagspause
13:00 Uhr
Nahversorgung 4.0 - Erfolgreicher Einzelhandel (auch) im ländlichen Raum
- Rahmenbedingungen - entwicklungen - Erfolgsfaktoren - Praxisbeispiele
Wolfgang Gröll, Geschäftsführer der newWAY Handelsberatung GmbH, Berg
- Erfolgreiche Konzepte für den Lebensmitteleinzelhandel im ländlichen Raum
Toni Kunze, Stellv. Geschäftsbereichsleiter Expansion, Gesamtleiter Expansion Sachsen/Thüringen der EDEKA Grundstücksgesellschaft Nordbayern - Sachsen - Thüringen mbH
- Delikatessen, Präsente und Catering - seit 30 Jahren auf kleiner Fläche in derStadt erfolgreich: Feinkost Dreißig – „delikat essen“
Christiane Dreißig, Feinkost Dreißig, Zwickau
14:30 Uhr
Im Hirm macht´s klick - Erfolgreich im Einzelhandel mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung
Prof. Dr. Bernd Nolte, Geschäftsführer der 4P Consultiung GmbH Stuttgart
15:30 Uhr
Veranstaltungsausklang
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.chemnitz.ihk24.de/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages.
Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf.
Datenschutzhinweis
Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung stellen Art. 6 Abs. 1 b und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO dar. Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.chemnitz.ihk24.de/Datenschutz.